Baby & Kleinkind
Guter Start in der Kita
Mit dem Eintritt in die Kita verändert sich der gesamte Familienalltag. Aber nicht nur das. Vielleicht kommen in Ihnen auch ambivalente Gefühle auf? Sorgen, Ängste, Fragen? Kennen Sie die grundsätzliche Frage, ob die Entscheidung, die Sie als Mama/Papa getroffen haben, richtig war?
Was Sie erwartet
Kursbeschreibung
In dem Vortrag "Kitastart! Wie gelingt er und was können Sie tun?" lernen Sie, wie Sie als Mama/Papa in dieser neuen Lebensphase Ihr Kind begleiten können, damit das Eingewöhnen in die Kita sanft, kindgerecht, individuell und insgesamt positiv verläuft.
Selbstverständlich erfahren Sie auch, anhand welcher Anzeichen Sie erkennen, dass das Eingewöhnen Ihres Kindes in die Kita abgeschlossen ist.
Übersicht
Details und Informationen
Zielgruppe
All diejenigen, die etwas über das Thema Kitastart erfahren möchten.
Kursdauer
Ein Kurs umfasst einen Termin von 1,5 Stunden
Wochentag und Uhrzeit
Samstags, 10:00 bis 11:30 Uhr
Gruppengröße
6 bis 12 Personen
Preis
23,00 €
Ort
Klinikum Rheine: Mathias-Spital
Entspannungsraum der Elternschule
Frankenburgstraße 31
(gegenüber Frankenburgstr.22)
48431 Rheine
Kursleitung
Martina Höving
Kontakt
Martina Höving
Erzieherin, Frühpädagogin, Stillbegleiterin(DAIS)
+49 (0)152 285 603 67
martina.hoeving@stillberatung-plus.de
Hinweis zur Warteliste
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Warteliste nur für den jeweiligen Kurs registriert wird. Sollten Sie an mehreren Kursen bzw. unterschiedlichen Kursterminen Interesse haben, melden Sie sich bitte für jede Kurseinheit separat an. Hat ein Kurs begonnen und Sie konnten nicht auf einen freigewordenen Platz nachrücken, so verfällt die Wartelistenanmeldung. Die Warteliste wird nicht für Folgekurse übernommen.