Ernährung & Stillen

Stillsprechstunde

Die Stillsprechstunde bietet eine individuelle und professionelle Beratung bei Fragen und Problemen rund ums Stillen.  

Was Sie erwartet

Kursbeschreibung

Die Stillsprechstunde richtet sich an stillende Mütter, die keine Hebammenbetreuung haben oder ergänzend zur Hebammenbetreuung Beratung bei Stillproblemen benötigen.

Mögliche Beratungsthemen können sein: Schmerzen beim Stillen, wunde Mamillen (Brustwarzen), Gewichtsentwicklung des Säuglings, Steigerung oder Reduktion der Milchmenge, Reduzierung der Zufütterung, Abstillen, Probleme bei der Einführung von Beikost, u.v.m.

Es wird eine ausführliche Anamnese erhoben und wenn möglich eine Stillmahlzeit begleitet.

Übersicht

Details und Informationen

Zielgruppe
Stillende Mütter

Kursdauer
45 bis 60 Minuten

Wochentag und Uhrzeit
Nach individueller Terminvergabe. Bitte nutzen Sie zur Terminabstimmung die u.a. Kontaktdaten der Elternschule am Klinikum Rheine.

Gruppengröße
Einzelgespräche und für Paare

Preis
Die Kosten können nach Rücksprache mit der betreuenden Hebamme in der Regel mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie vor dem Termin per E-Mail.

Ort
Klinikum Rheine: Mathias-Spital
Entspannungsraum der Elternschule
Frankenburgstraße 31
(gegenüber Frankenburgstr.22)
48431 Rheine

Kursleitung
Daniela Averbeck-Weber
Hebamme und Stillberaterin IBCLC
 +49 (0)176 802 045 54
 info@hebamme-stillberaterin-greven.de

Kontakt
Elternschule am Klinikum Rheine
Anmeldung Physiotherapie
 +49 (0)5971 42-7595
 elternschule-rheine@mathias-stiftung.de