Ernährung & Stillen

Stillen - der beste Start ins Leben

Erfahren Sie, warum Stillen so wichtig ist und wie Ihnen ein guter Start in die Stillzeit gelingen kann.

Was Sie erwartet

Kursbeschreibung

Die ersten Tage sind entscheidend für eine gute Stillbeziehung. In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige für einen gelingenden Stillstart. Sie erfahren wie kompetent ein Neugeborenes den Weg zur Brust findet, welche Hormone für die Milchbildung eine große Rolle spielen und wie Sie diese bestmöglich unterstützen können. Wir üben Stillpositionen, Massagen und erste Hilfe bei kleinen Hürden. Im Verlauf decken wir Mythen auf und es ist Raum für Ihre persönlichen Fragen.

Übersicht

Details und Informationen

Zielgruppe
Mütter und werdende Mütter ab der 25. Schwangerschaftswoche

Kursdauer
Ein Kurs umfasst einen Termine von 2 Stunden

Wochentag und Uhrzeit
Donnerstags, 10:30 bis 12:30 Uhr

Gruppengröße
4 bis 8 Personen

Preis
15,00 €

Ort
Klinikum Rheine: Mathias-Spital
Entspannungsraum der Elternschule
Frankenburgstraße 31
(gegenüber Frankenburgstr.22)
48431 Rheine

Kursleitung
Doreen Rollert (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin EISL)
Daniela Averbeck-Weber

Kontakt
Elternschule am Klinikum Rheine
 +49 (0)5971 42-7595
 elternschule-rheine@mathias-stiftung.de

Hinweis zur Warteliste
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Warteliste nur für den jeweiligen Kurs registriert wird. Sollten Sie an mehreren Kursen bzw. unterschiedlichen Kursterminen Interesse haben, melden Sie sich bitte für jede Kurseinheit separat an. Hat ein Kurs begonnen und Sie konnten nicht auf einen freigewordenen Platz nachrücken, so verfällt die Wartelistenanmeldung. Die Warteliste wird nicht für Folgekurse übernommen.

Kurstermine

25-SK-110: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

23.10.2025

25-SK-111: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

27.11.2025

25-SK-112: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

18.12.2025

26-SK-101: Stillvorbereitungskurs

Freitag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

30.01.2026

26-SK-102: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

26.02.2026

26-SK-103: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

26.03.2026

26-SK-104: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

23.04.2026

26-SK-105: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

28.05.2026

26-SK-106: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

25.06.2026

26-SK-107: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

23.07.2026

26-SK-108: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

27.08.2026

26-SK-109: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

24.09.2026

26-SK-110: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

29.10.2026

26-SK-111: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

26.11.2026

26-SK-112: Stillvorbereitungskurs

Donnerstag, 10:30-12:30 Uhr, 1 x 2 Stunden

17.12.2026

Weitere interessante Kurse

Rückbildungsgymnastik

Im Fokus liegt die Wahrnehmung und Stärkung der Beckenboden- und Rumpfmuskulatur. 

Rückbildungsgymnastik

Im Fokus liegt die Wahrnehmung und Stärkung der Beckenboden- und Rumpfmuskulatur. 

Mehr erfahren

Wasserschnecken: Babyschwimmen

In diesem Kurs werden Säuglinge ab der 12. Lebenswoche spielerisch an die vielfältigen Eigenschaften des Wassers gewöhnt.

Wasserschnecken: Babyschwimmen

In diesem Kurs werden Säuglinge ab der 12. Lebenswoche spielerisch an die vielfältigen Eigenschaften des Wassers gewöhnt.

Mehr erfahren

Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Werden Sie fit rund um das Thema "Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder".

Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Werden Sie fit rund um das Thema "Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder".

Mehr erfahren

Baby- und Kinderschlaf

Hier erhalten Sie Tipps und Tricks bei unruhigen Nächten.

Baby- und Kinderschlaf

Hier erhalten Sie Tipps und Tricks bei unruhigen Nächten.

Mehr erfahren